Reisekoffer für jeden Anlass
Reisekoffer für jeden Anlass
„Wer eine Reise tut“, braucht dazu auch einen passenden Koffer. Heutzutage gibt es Reisekoffer in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Die Auswahl des Koffers hängt jeweils von verschieden Faktoren ab, wie da wären die Dauer der Reise und ebenso die Anzahl der Personen. Für Kurzausflüge oder einem Wochenendtrip eignen sich in der Regel dann beispielsweise kleinere Koffer.
Normalerweise werden Koffer in zwei Kategorien unterschieden, zum einen in Hartschalenkoffer und anderseits in Weichschalenkoffer. Beide Koffer haben sowohl Vor- und auch Nachteile. Daneben gibt es Koffer, die sich nur zum Tragen eignen. Nachteilig ist hier stets die doch schwierigere Handhabung. Der Fachhandel bietet weiterhin auch solche Reiseutensilien wie Trolleys an. Diese sind äußerst vorteilhaft, besonders bei schwererem Gepäck, denn sie können einfach leicht hinterhergezogen werden.
In der Regel können alle Koffer einzeln gekauft werden, aber sehr beliebt sind hier auch Koffersets, Koffer in verschiedenen Größen. Bei einem Kauf eines Koffersets können schnell einmal einige Euro im Vergleich zum Kauf einzelnen Koffer gespart werden. Gepäckstücke gibt es von vielen unterschiedlichen Herstellern in zahlreichen Größen und
Ausführungen. Allerdings sollten beim Kauf verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, dann ist es auch kein Problem das passende Gepäckstück für Groß und Klein und für jeden Anspruch zu finden.
Hartschalenkoffer äußerst robust
Gerade Hartschalenkoffer sind Gepäckstücke, die hauptsächlich durch ihre Robustheit und hohen Stabilität auffallen. Diese Koffer halten viel Druck und Gewicht problemlos stand. In der Regel ist die Koffervariante mit Rollen versehen und auch unter dem Namen Trolley bekannt. Sie lassen sich ganz bequem und leicht transportieren. Jedoch ist nicht Koffer auch gleich Koffer. Beim Kauf sollte daher unbedingt auf die Qualität der Rollen geachtet werden. Es kann sonst schnell passieren, dass diese dem großen Gewicht des Koffers nicht standhalten.
Hartschalenkoffer gibt es in vielen unterschiedlichen Farben. Das Spektrum reicht hier von einfachem Schwarz über Silber bis hin zu knalligem Rot oder Pink. Mit und ohne Muster, alles ist vertreten. Es sollte daher nicht sonderlich schwer sein für jeden Geschmack das passende Gepäckstück zu finden.
Der Vorteil des Hartschalenkoffers besteht eindeutig darin, dass er sehr robust ist und im Gegensatz zu anderen Gepäckstücken auch regenfester ist. Allerdings verfügt er nicht wie Weichschalenkoffer über ein dehnbares Innenvolumen. Daher ist der Inhalt begrenzt.
Diese Koffervariante ist im Handel einzeln oder auch im Set, von großen bis kleinen Koffern erhältlich. Hochwertige und praktische Hartschalenkoffer gibt es von den unterschiedlichsten Herstellern. Sehr beliebt sind Varianten von Samsonite, Suitline oder Beibye, um nur einige zu nennen. Die Vielfalt ist hier unermesslich groß. Mit Sicherheit ist für jeden speziellen Anspruch etwas dabei.
Weichschalenkoffer – einfach im Transport
Die so genannten Weichschalenkoffer sind von ihrem Gewicht her verhältnismäßig leicht ausgestattet. Aufgrund dessen sind sie auch einfach und leicht zu transportieren, was wiederum für sie spricht. Daher sind Weichschalenkoffer auch sehr beliebt. Weitere Vorteile dieser Gepäckstücke liegen darin, dass sie sich durch eine hohe Flexibilität auszeichnen und daneben auch sehr belastbar sind. Verschiedene Modelle sind aufgrund ihres Materials auch gegen Feuchtigkeit geschützt, allerdings nur in Maßen. Leichter Regen kann den Koffern nichts anhaben.
Weichschalenkoffer werden in verschiedenen Größen angeboten, nicht nur einzeln, sondern auch im Set. Ein Set besteht dabei immer aus Koffern verschiedener Größen. Die Vielfalt ist auch hier unendlich groß. Für jeden Geschmack und Anlass ist etwas dabei.
Trolley – ein Koffer auf Rollen
Der Trolley ist wohl einem jeden Menschen bekannt. Leicht lässt sich das Gepäck auf Rollen hinterherziehen. Die meisten Reisekoffer sind heute schon mit solchen Rollen ausgestattet. Sie können entweder ganz normal getragen oder einfach am ausgezogenen Griff gezogen werden. Beim Kauf eines Trolleys sollte auf verschiedene Faktoren geachtet werden, wie unter anderem die Größe, das Material und die Qualität der Rollen. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf den Rollen liegen, denn von ihrer Qualität ist die Lebensdauer des Koffers abhängig. Wichtig sind daher auch immer hochwertige Lager und Rollen. Mindere Qualität kann schnell die Freude am neuen Koffer trüben.
Den rollbaren Koffer gibt es als Hartschalenkoffer und ebenso als Weichschalenkoffer. Hersteller für Trolleys gibt es einige. Sehr beliebt sind hier Koffer von den Herstellern Samsonite, Hauptstadtkoffer und Travelite.
Besonders gut bietet sich ein rollbarer Koffer bei schwerem Gepäck an. Dieses kann dann ohne viel Aufwand transportiert werden.
Alternative – Reisetasche
Eine gute Alternative zu Hartschalen- und Weichschalenkoffer ist die Reisetasche. Auch dieses Gepäckstück ist weit verbreitet und recht beliebt. Reisetaschen gibt es in unzähligen Ausführungen, Größen und auch Materialien. Sie eignen sich ebenfalls hervorragend zum Transport von Kleidung und sonstigen Utensilien. Eine Reisetasche sollte immer genau zu den individuellen Ansprüchen und Wünschen seines Besitzers passen. Reisetaschen vermitteln einen sportlichen Eindruck. Für größere Reisen jedoch ist ein Koffer hinsichtlich des Platzes empfehlenswerter. Eine Tasche kann immer auch zusätzlich zum Verstauen von Reiseutensilien genutzt werden.
Keine Kommentare vorhanden